Aus diesem Grund liegt es in unserer Verantwortung, mit dieser Ressource wirtschaftlich umzugehen. Verwendung findet es nicht nur als Trinkwasser, sondern auch in der Industrie. Jede dieser Anwendungen bedarf einer systemgerechten Aufbereitung des Wassers, um Schäden wie Verkalkung oder Korrosionen bzw. unwirtschaftlichen Betriebsbedingungen entgegen zu wirken. Zu diesen Anwendungen zählen:
Dampf wird zum Heizen, zur Verstromung, als Treibmedium oder Sterilisation genutzt, er dient der Zerstäubung, Reinigung wie auch der Produkt- und Luftbefeuchtung. Um Dampfkesselanlagen wirtschaftlich und effektiv zu betreiben, sind apparative und chemische Maßnahmen erforderlich. Sie schützen vor Korrosion, Ablagerungen oder Ausfällungen. Folgende Anlagen werden durch CWL betreut:
Wasser wird aufgrund seiner spezifischen Wärmekapazität häufig als Trägermedium in industriellen Anlagen eingesetzt. Bei der Auslegung der Wasserbehandlung sind die verbauten Werkstoffe und die Wassertemperatur zu berücksichtigen.
Wasser wird aufgrund seiner Verfügbarkeit und guten Wärmeübertragung häufig als Trägermedium für Kühlprozesse in industriellen Anlagen eingesetzt. Dabei wird in atmosphärisch offene und geschlossene Systeme unterschieden, die jeweils eigene Anforderungen an die Konditionierung stellen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-drittanbieter | 1 year | No description | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
google_maps | 11 months | ||
vuid | 2 years | Vimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website. |