Zusätzlich zu einer Enthärtungsanlage und einer Umkehrosmoseanlage kann der Einsatz erweiterter Wasseraufbereitungsanlagen sinnvoll sein.
Elektrodeionisation (EDI)
Sind geringere Salzgehalte in der Anwendung notwendig, können UO-Anlagen mit integrierten oder nachgeschalteten EDI-Anlagen kombiniert oder erweitert werden. Dadurch sind Wasserqualitäten des Diluats von < 0,2 µS/cm (bei CO2 Abbindung bis >10 MOhm) erreichbar.
Das Elektrodeionisation-Modul arbeitet rein elektrisch und verbraucht keine Chemie.
Mit Hilfe von Strom werden die Anionen und Kationen der Salze über elektrische Felder getrennt und über einen Konzentratstrom (Abwasser) ausgeschleust.
Die Ausbeute für das EDI Modul beträgt ca. 90%
Eine Elektrodeionisation benötig immer eine vorgeschaltete UO Anlage.
Vollentsalzung (VE)
Werden noch höhere Anforderungen an die Entsalzungsrate / Wasserqualität gestellt oder werden keine zu großen Volumina von hochwertigem Wasser benötigt, kommen Vollentsalzungspatronen zum Einsatz.
Damit lassen sich die Salze des Wassers nahezu vollständig entfernen. Dabei dienen starksaure Kationentauscher der Entfernung aller Kationen während starkbasische Anionentauscher die Entfernung aller Anionen übernehmen. Beide Ionentausch-Typen werden entweder hintereinander geschaltet oder im Mischbett eingesetzt. Im letzteren Falle handelt es sich um die gebräuchlichen Mischbett-Vollentsalzerpatronen.
CWL liefert folgende
VE-Patronen
Systemanalyse bei Ihnen vor Ort
Mit unserem "CWL-Check" checken wir Ihr Dampfkessel- oder Kühlwassersystem auf Herz und Nieren und liefern Ihnen eine vollständige Analyse mit konkreten Verbesserungsvorschlägen.
Aktuelles
© CHEMIE+WASSER Lohbeck GmbH | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-drittanbieter | 1 year | No description | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
google_maps | 11 months | ||
vuid | 2 years | Vimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website. |